Fußpunktkurve

Fußpunktkurve
(f)
подэра, подошвенная кривая

Немецко-русский математический словарь. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Fußpunktkurve" в других словарях:

  • Fußpunktkurve — (Pedalkurve) einer gegebenen Kurve K heißt der geometrische Ort der Fußpunkte aller Lote, die man von einem festen Punkt P auf die Tangenten von K fällen kann. Der feste Punkt heißt der Pol, die Kurve K die Basis der F. Je nach der Wahl des Pols… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fußpunkt-Transformation — Die Fußpunkt Transformation ist in der Mathematik eine Operation, die aus einer Kurve in der Ebene eine neue Kurve, ihre Fußpunktkurve, bildet. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematische Darstellung 2 Eigenschaften 2.1 Beispiele …   Deutsch Wikipedia

  • Fußpunktkurven — Fußpunktkurven. Fällt man von einem festen Punkte (a, b), dem Pol, Lote auf die Tangenten einer Kurve F (x, y) = 0, so bilden die Fußpunkte (ξ,η) dieser Lote die Fußpunktkurve. Ihre Gleichung erhält man durch Elimination von x, y,… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kegelschnitte — Kegelschnitte, Kurven zweiter Ordnung, welche von jeder Geraden in zwei Punkten geschnitten werden. Ein Kegelschnitt ist durch fünf Punkte bestimmt Die allgemeine Gleichung eines solchen ist: a11 x2 + 2a12 x y + a22 y2 + 2a13 x + 2a23 y + a33 = 0 …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fehlerellipse — Bei der Ausgleichung geodätischer Lagenetze erhält man im Zuge der Fehlerrechnung die mittleren Fehler der Punktkoordinaten in Richtung der jeweiligen Koordinatenachsen. Zur Analyse der Fehlersituation ist jedoch die Kenntnis der Maximalfehler… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichwinklige Spirale — Logarithmische Spirale, rechtsdrehend Eine logarithmische Spirale ist eine Spirale, die mit jeder Umdrehung den Abstand von ihrem Mittelpunkt, dem Pol, um den gleichen Faktor vergrößert. In umgekehrter Drehrichtung schlingt sich die Kurve mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Logarithmische Spirale — Logarithmische Spirale, rechtsdrehend Eine logarithmische Spirale ist eine Spirale, die mit jeder Umdrehung den Abstand von ihrem Mittelpunkt, dem Pol, um den gleichen Faktor vergrößert. In umgekehrter Drehrichtung schlingt sich die Kurve mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Pedalkurve — Pedalkurve, s. Fußpunktkurve …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Evolvente — einer Kurve (Grundkurve) wird beschrieben von einem Punkte einer Tangente der Grundkurve, wenn erstere auf letztere ohne zu gleiten rollt. Die unendlich vielen Evolventen einer Kurve sind gegenseitige Parallelkurven. Die Differentialgleichung der …   Lexikon der gesamten Technik

  • Lemniscate — Lemniscate, eine schleifenförmige Kurve vierter Ordnung von der Gleichung (x2 + y2)2 = a2 (x2 – y2) oder in Polarkoordinaten Sie hat im Ursprung O einen Doppelpunkt mit Wendetangentenpaar. Die Punkte F und F a mit den Koordinaten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Neilsche Parabel — heißt die Kurve 9 ay2 = 4 x3 (auch semikubische Parabel genannt). Sie hat im Ursprung eine Spitze mit der x Achse als Tangente und im Unendlichen einen Wendepunkt mit der unendlich fernen Geraden als Tangente. Die Subtangente ist 2/3 x, die… …   Lexikon der gesamten Technik


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»